Loading...
Arrow Left
Schöne Tage im Schnee
Lech am Arlberg war im Januar das Ziel für zahlreiche Brettl-Fans des RC Ebingen-Zollernalb
Arrow Right
999 Kinder erlaufen 51 277 €
Dieser Tage wurde die Spendenschecks aus dem letztjährigen Charitylauf an die Begünstigten übergeben
Arrow Right
OB Tralmer wird Rotarier
Präsident Fischer hat den Albstädter Oberbürgermeister Roland Tralmer als Neumitglied aufgenommen.
Arrow Right
Laufen für den guten ...
Der Rotary Albstadt Charitylauf 2024 war wieder ein voller Erfolg.
Arrow Right
Isabell Doster aufgenommen
Präsident Matthias Fischer begrüßt Isabell Doster im Club
Arrow Right
Zelt-Freizeit für Kinder ...
Rund 80 Teilnehmer des KidsCamp 2024 des Distrikts 1930 verbrachten schöne Tage in Margrethausen
Arrow Right
Neues rotarisches Jahr ...
Matthias Fischer hat das Amt des Clubpräsidenten von Britta Bienstein übernommen
Arrow Right
Rotaryclub unterstützt ...
Rotary Club Ebingen-Zollernalb übergibt Ultraschallgerät an das Johannes-Hospiz in Sigmaringen.
Arrow Right
Rotary Clubs bescheren ...
Weihnachtsfreude auf LKW-Parkplatz nahe Rottweil
Arrow Right
Neues Hands On Projekt ...
Die Pflege der Heimat ist eines der Anliegen des schwäbischen Albvereins und auch von Rotary
Arrow Right
Der Kampf gegen Kinderlähmung ...
RC Ebingen-Zollernalb spendet erneut eine große Summe für eine Welt ohne Polio
Arrow Right
Ein neues rotarisches ...
Britta Bienstein folgt auf Andreas Mebold
Arrow Right
Hands On Projekt kommt ...
Rotary Club und Club Handicap hatten einen erlebnisreichen Tag auf der Balinger Gartenschau
Arrow Right
Mieses Wetter hält nicht ...
70 Unentwegte lassen sich vom schlechten Wetter nicht abschrecken.
Arrow Right
Rotarische Baumpflanzaktion
Fleißige rotarischen Hände haben 1500 junge Bäumchen im Bisinger Forst gesetzt
Arrow Right
16 Wander:innen sind ...
Die 3. Wanderung in diesem rot. Jahr führte uns zu wunderbaren Aussichtspunkten im Oberen Donautal.
Arrow Right
Sonnige Frühjahrswanderung ...
Bei schönstem Wetter wurden 11 Kilometer bei bester Laune und genialer Verpflegung zurückgelegt
Arrow Right
Herbstwanderung des Clubs
26 wackere Wanderer:innen waren bei der diesjährigen Herbstwanderung dabei.
Arrow Right
Hilfeprojekt EinDollarBrille
Mit 20 000 Euro unterstützt der RC Ebingen-Zollernalb den Verein EinDollarBrille e.V. maßgelich.
Arrow Right
Soziales Projekt in Zimbabwe
Orphans teach orphans - Waisen bilden Waisen aus. Eine Erfolgsgeschichte aus Zimabawe / Afrika
Arrow Right
Daniel Welte neuer Präsident ...
Ingeborg Mühldorfer übergibt mit der Amtskette auch das Präsidentenamt an Daniel Welte
Arrow Right
Charitylauf 2019
Der Charity-Lauf 2019 hat alle bisherigen Läufe übertroffen. Ro-Präsident Roland Heck freut sich.
Arrow Right
RC Ebingen-Zollernalb
Die Schwäbische Alb des Zollernalbkreises bietet zahlreiche gekennzeichnete Wanderwege.
Arrow Right
World-Press-Photo
Es ist wahrlich nicht nur leichte Kost, die den Betrachter der preisgekrönten Fotografien erwartet.
Arrow Right
Rotarischer Wandertag
Unser Familienwander- und Grillnachmittag am Skihäusle in Winterlingenr war ein voller Erfolg!
Arrow Right
Rotary Club Ebingen-Zollernalb
Ein Grund zum Feiern. Für weitere INFOS bitte hier klicken. ...
Arrow Right
End Polio Now
Sonderbriefmarken für Polio Plus!
Arrow Right
Die Schmiecha
Die Schmiecha, ein Nebenfluss der jungen Donau. Das Bild zeigt Felsen, die sie ausgespült hatte.
Arrow Right
Was ist Rotary
Rotary vereint Persönlichkeiten aus allen Kontinenten, um Dienst an der Gemeinschaft zu leisten.
Arrow Right

Über Uns

Der RC Ebingen-Zollernalb erhielt am 13. Februar 1958 die Charter. Derzeit gestalten 70 Mitglieder das Clubleben und bringen sich in die Gesellschaft ein.

Der Zollernalbkreis, die Heimat des Rotary Clubs Ebingen-Zollernalb,  wird einerseits geprägt durch die typische Mittelgebirgslandschaft der Westalb, andererseits auch durch eine mittelständische Industrie. Früher war die Region ein Zentrum der deutschen Textil - und Bekleidungsindustrie. Der RC Ebingen-Zollernalb hat im Lauf der Jahre in den Nachbarregionen sechs Clubs gegründet. Die RC's in Tuttlingen, Freudenstadt, Rottweil, Bad Saulgau-Riedlingen,  Sigmaringen, sowei den RC Horb Oberer Neckar.

Weitere Informationen zu Rotary und zur Aufnahme in den Rotary Club Ebingen-Zollernalb 

Lesen Sie hier weiter?

Neues aus dem Club

Skisausfahrt nach Lech

Schöne Tage im Schnee

Erstmals war das Schnetzerhaus, eine direkt im Skigebiet gelegene und gut eingerichtete Selbstversorher-Hütte, die Unterkunft für die Ebinger Wintersportler
Erstmals war das Schnetzerhaus, eine direkt im Skigebiet gelegene und gut eingerichtete Selbstversorher-Hütte, die Unterkunft für die Ebinger Wintersportler
Für eine Woche hatte der FC Ebingen-Zollernalb im Januar das alte Schnetzerhaus in Lech am Arlberg angemietet. Eine gemütliche, wohlige Selbstversorgerhütte direkt am Skigebiet. Die Wintersportfans im Club konnten so anreisen und bleiben, wie es ihnen von der Zeit her geschickt war. 13 nahmen das Angebot dann auch an. Manche waren die ganze Woche da, manche nur tageweise. Alle verbrachten aber tolle Tage miteinander. Mit gemeisamen kochen, skifahren und natürlich feiern. Auch das Wetter spielte mit und so gab es gleich zu Beginn des Aufenthaltes Neuschnee satt. Das animierte ein paar geschickte Menschen zum Bau einer Schneebar ...

13. Charity Lauf 2024 bringt neuen Rekord

999 Kinder erlaufen 51 277 €

999 Kinder liefen beim letztjährigen Charity Lauf insgeamt 10 799 Runden und sorgten damit für ein neues Rekordergebnis.

Nachruf

Freund Martin Gaß verstorben

Das Foto aus dem Jahre 2019 zeigt Martin Gaß im Alter 95 Jahre (rechts) bei seiner Teilnahme an unserem Charitylauf.

Kids Camp in Margrethausen

Zelt-Freizeit für Kinder

Seit Jahren veranstaltet die rotarische Jugendorganisation Rotaract mit Unterstützung des RC Ebingen-Zollernalb eine Zelt-Ferienfreizeit in A-Margrethausen.

Präsidentenwechsel

Neues rotarisches Jahr beginnt

Mit einem Dank an ihre Helfer hat Präsidentin Britta Bienstein Amtskette und damit die Verantwortung an ihren Nachfolger Matthias Fischer übergeben.

Tragbares Ultraschallgerät übergeben

Rotaryclub unterstützt Hospiz

Der Rotary Club Ebingen-Zollernalb setzt ein Zeichen der Unterstützung für das Johannes-Hospiz in Sigmaringen und übergibt ein hochmodernes Ultraschallgerät

Termine

Datum / Uhrzeit
Club / Ort
Thema / Beschreibung
07.04.2025
12:30 - 14:00
Ebingen-Zollernalb
Landhaus Stiegel
Revolution im Recycling - wie Korn Recycling mit BattreySort die Branche neu definiert
14.04.2025
19:00 - 21:00
Ebingen-Zollernalb
Landhaus Stiegel
Teambank AG
28.04.2025
19:00 - 21:00
Ebingen-Zollernalb
Blumen Krigar GmbH & Co. KG, Unter dem Malesfelsen 80, 72458 Albstadt
Besichtigung "Der Raum" und Ego-Vortrag Isabell Doster
Projekte des Clubs
Laufen für den guten Zweck
Laufen für den guten Zweck
Neues Hands On Projekt

Neues Hands On Projekt
Hilfeprojekt EinDollarBrille

Hilfeprojekt EinDollarBrille
Soziales Projekt in Zimbabwe

Soziales Projekt in Zimbabwe
Leseprojekt

Leseprojekt
Sponsoren-Color-Lauf

Sponsoren-Color-Lauf
Mehr Projekte

Neues aus dem Distrikt

Distrikt: Wissenschaft verbindet

120 Teilnehmer beim Biotechnologie-Kongress an der Johanna-Wittum-Schule geben ein Beispiel internationaler Zusammenarbeit in der Forschung.

Distrikt: Wissenschaft verbindet

120 Teilnehmer beim Biotechnologie-Kongress an der Johanna-Wittum-Schule geben ein Beispiel internationaler Zusammenarbeit in der Forschung.

D1830: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Am 31.5. DisKo in Plochingen

D1830: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Am 31.5. DisKo in Plochingen

Einzelschicksale im Fokus: Rotary im Nationalsozialismus

Ende März lud der Rotary Club Stuttgart-Wildpark zur Buchvorstellung des Gedenkbuchs „Die Rotary Clubs im Nationalsozialismus“ ein.

Einzelschicksale im Fokus: Rotary im Nationalsozialismus

Ende März lud der Rotary Club Stuttgart-Wildpark zur Buchvorstellung des Gedenkbuchs „Die Rotary Clubs im Nationalsozialismus“ ein.

Internationales Pianisten-Festival: Zwischen Tastentornado ...

Liszts "Études d‘exécution transcendante" in seltener Gesamtaufführung beim Böblinger Pianisten-Festival – ein Höhepunkt für Rotary.

Berufschancen für junge Talente: Perfect Match schafft ...

Dank des Projekts „Das Perfect Match“ fand die 19-jährige Ukrainerin Amaliia Trofimova eine Ausbildung und eine neue Zukunft in Stuttgart.

In Kürze: In Kürze

Neues aus dem Distrikt: Demokratie stärken